HOBBYS

 

Mein Hobby began notgedrungen im Jahre 1988 in der AG Junge Brandschützer.

Schon 1991 wurde die jetzige Jugendfeuerwehr Mildenau in den Deutschen Jugendfeuerwehrverband aufgenommen.

Ab 1996 gestaltete ich dann die Jugendfeuerwehrzeitung des Landkreises mit. (Abteilung Öffentlichkeitsarbeit)

Im gleichen Jahr erkämpfte ich als einer der Ausgewählten im Landkreis Nürnberger Land die Leistungsspange der Deutschen Jugendwehr. (höchste Auszeichung der Jugendwehren der BRD)

-während dieser Zeit wurde unsere Jugendwehr unter der Leitung von BM Jürgen Böttcher/ Fm Sven Pröger einmal Kreissieger und belegte weitere vordere Plätze im Landkreis Annaberg.

Durch Änderung des Brandschutzgesetzes unseres Freistaates Sachsen 26. Mai 1997 wurde es möglich, in die aktive Abteilung der FFw Mildenau einzutreten, allerdings war ich bereits zu dieser Zeit inoffizieller Angehöriger der FFw Mildenau.

Bereits im Herbst 1997 erhielt ich eine Ausbildung zum Truppmann/ Truppführer.

Im Frühjahr 2000 wurde ich zum Atemschutzgeräteträger ausgebildet

August 2002 wurde ich an der Landesfeuerwehrschule des Freisstaates Sachsen zum Gruppenführer ausgebildet und im Februar 2003 zum Löschmeister befördert.

Im Moment bin ich im Bereich der Jugendfeuerwehr des Landkreises Annaberg weiterhin tätig als stell. Jugendwart

Und ab gehts ins Feuerwehrnetz

Nach dem einige Leute aus der Theatergruppe des Mundarttheaters Mildenau im Herbst 1997 austraten,

bestand für den Leiter Herrn Christoph Meyer die Aufgabe, neue Akteure zu gewinnen.

Als Chorkollege meines Vaters warb er mich, ich kam dann in die Theatergruppe.

Zum Zeitpunkt war ich bereits durch mein schulisches Engagement Theaterspielen etwas vorbelastet

Mittlerweile spiele ich in 4 Stücken mit davon in zweien die Hauptrolle

als Repertoire

stehen zur Verfügung:

"Zu gruß zu klaa"

"Is Reisebüro"

"De Mahrguschn"

"De Muttersprach"

"Is Heiratsinstitut"

"2 alte Nachbarn"

"Schweden Kreiter"

" Is Fundbüro"

"A Faßl Freibier"

"Dor nächste Bitte"

"Dor Eierkauf"

"De Marktlick"

"Dr liebe Eh´stand"